50 Jahre Dreieinigkeitskirche Obereichenbach – Ökumenischer Festgottesdienst

Am 11. Dezember 1966, es war der dritte Advent, wurde die Dreieinigkeitskirche in Obereichenbach in einem Festgottesdienst eingeweiht. Die Grundsteinlegung der Kirche fand bereits am 20. November 1965 statt. In der Urkunde zur Grundsteinlegung heißt es: „Die Siedlung Obereichenbach ist 1937 entstanden und immer mehr gewachsen. Die evangelischen Christen der Siedlung und der Dörfer Katterbach und Obereichenbach gehören zur Kirchengemeinde St. Johannis. Sie versammelten sich seither zu Gottesdiensten in der Gaststätte Fischhaus. Der dortige Raum erwies sich seit langem als zu klein und der Wunsch nach einem eigenen Gotteshaus wurde immer größer. Durch die Opferbereitschaft der Gemeinde und die Hilfe des Evang.-Luth. Landeskirchenrats in München ist es möglich geworden, den Bau dieses Gotteshauses in Angriff zu nehmen.“

Inzwischen bietet die Kirchengemeinde St. Johannis im Gotteshaus in Obereichenbach der rumänisch-orthodoxen Gemeinde regelmäßiges Gastrecht. An Festtagen und herausragenden Tagen wie Heilig-Abend, Jahresschlussgottesdienst, Karfreitag, Pfingstfest, Kirchenfest und Erntedankfest finden evangelische Gottesdienste statt, darüber hinaus monatlich ein Abendgottesdienst. An den übrigen Sonntagen feiert die rumänisch-orthodoxe Gemeinde ihre Gottesdienste und hält hier auch Taufen und Trauungen.

So wollen wir unser 50jähriges Kirchweihjubiläum am 11. Dezember 2016, dritter Advent, um 10 Uhr mit einem ökumenischen Festgottesdienst begehen. Geistliche der beiden Kirchen werden, unterstützt vom CVJM-Posaunenchor und hoffentlich vielen Gemeindegliedern aus beiden Gemeinden gemeinsam Gott danken und sein Wort hören. Grußworte, Erinnerungen und neue Begegnungen mögen wahrnehmen lassen, wie Gott führt. Er gebe seinen Segen zu diesem Tag.

Herzliche Einladung dazu schon heute!

Elfriede Raschzok