Ansbach im Lutherjahr 2017

Cover zum Veranstaltungsflyer "Lutherjahr 2017"

Cover zum Veranstaltungsflyer “Lutherjahr 2017”

“500 Jahre Reformation – Spuren der Reformation in Ansbach”

Mit der Veröffentlichung von 95 Thesen zum Ablasshandeln löste im Jahr 1517 Martin Luther die Reformation aus. 2017 jährt sich dieses Ereignis, das bis heute spürbare und tiefgreifende Veränderungen verursacht hat zum 500. Mal.

Es war für das Fürstentum Brandenburg – Ansbach der Beginn einer Entwicklung, die Markgraf Georg der Fromme schließlich im Jahr 1528 vollzog und mit seinen Untertanen zum protestantischen Glauben wechselte. Das reformatorische Denken hat sich auch in der Kirchenarchitektur ausgewirkt. Die St. Gumbertuskirche ist ein sichtbares und beeindruckendes Zeugnis dafür.

Grund genug für die Stadt Ansbach, die auch heute noch dem evangelischen Glauben tief verbunden ist, diesem wichtigen Jubiläum mit einem Veranstaltungsjahr Rechnung zu tragen.

Ein vielfältiges und ökumenisch ausgerichtetes Veranstaltungsspektrum, rund um die Reformation, wartet auf interessierte Besucher vom Reformationstag 2016 bis zum Reformationstag 2017. Weitere Infos auch im Internet unter www.luther2017-bayern.de.

Download des Veranstaltungsflyer Lutherjahr 2017 in ANSBACH als PDF.