Auffangen und Mut machen: Die Aktion 1+1 schafft Arbeit!
Haben Sie schon einmal ein Netz für Ihre Sicherheit gebraucht? Vielleicht beim Bergwandern oder für Kinder beim Trampolinspringen. Wenn Sie Artist in einer Zirkuskuppel sind oder Dachdecker hoch oben auf einem Gerüst, dann ist so ein Netz lebensnotwendig. Hier können Sie leicht in eine Situation kommen, die so nicht geplant war. Dann brauchen Sie ein Netz, das Sie auffängt.
Die „Aktion 1+1“ ist auch so ein Netz. Ein Netz für Menschen, bei denen das Leben anders lief, als sie es sich vielleicht vorgestellt hatten, die in Situationen gekommen sind, in denen sie aufgefangen werden müssen. Es sind Menschen, die wegen Krankheit ihren Arbeitsplatz verloren haben, die aus unterschiedlichen Gründen ihre Ausbildung nicht abgeschlossen haben, die aus ihrer Heimat fliehen mussten oder die einfach nur zu alt sind, um auf dem Arbeitsmarkt eine Chance zu bekommen.
Wer aufgefangen wird, bekommt Mut und kann neu anfangen.
Zum Beispiel Konrad F., alleinstehend, ohne Ausbildung, war lange Jahre arbeitslos, zwischendurch ein paar Aushilfsjobs. Um ihm eine feste Anstellung zu verschaffen, arbeiteten Pfarrer, Ehrenamtliche und die „Aktion 1+1“ zusammen. Durch dieses Netz konnte Konrad F. von seiner Kirchengemeinde angestellt werden. Das gibt Auftrieb und Selbstvertrauen.
Oder Ansumane, der aus Eritrea fliehen musste und Sabine, die der Tod der Mutter aus der Bahn geworfen hat. Beide machen heute eine Ausbildung. Damit dieser Schritt ins Berufsleben gelingt und Krisen gemeistert werden können, stehen ihnen Mentoren und Ehrenamtliche zur Seite, die durch die „Aktion 1+1“ unterstützt werden.
Mit über 550.000 Euro verdoppelter Spenden im letzten Jahr konnte die „Aktion 1+1“ Arbeits-plätze für 372 Personen fördern, davon 94 Jugendliche in Ausbildung, dazu noch die sozialpädagogische Betreuung bei 564 Arbeitsgelegenheiten für sogenannte „Ein-EURO-Jobber“ und Flüchtlinge.
Helfen Sie mit Ihrer Spende, damit die „Aktion 1+1“ auch in diesem Jahr Menschen auffangen kann, um ihnen für ihr Leben neuen Mut zu machen.
Spendenkonto
EG Kassel
IBAN: DE79 5206 0410 0101 0101 15
BIC: GENODEF1EK1
Auch Ihr Pfarramt leitet Ihre Spende weiter!