Autor: Internet Redaktion
Kindergottesdienst im Gemeindehaus in Hennenbach

Einen Kindergottesdienst werden wir im Juni nicht feiern, dafür aber gleich zwei Familiengottesdienste.
Gleich nach den Pfingstferien sind die KiGo-Kinder und ihre Familien am 18.6. um 10.30 Uhr herzlich zum Familiengottesdienst am Bismarckturm (bei Regen in der Johanniskirche) eingeladen.
Und am 25.6. laden wir um 9.45 Uhr zu einem Gottesdienst für Groß und Klein zum Kindergartenfest, mit dem Männergesangverein und Posaunen im Garten von Lummerland in Hennenbach ein.
Andrea Möller
Der Eindruck eines “Rohbau” im Gemeindezentrum verschwindet
Der Eindruck eines Rohbaus im Inneren der Gebäudes verschwindet. Leitungen liegen unter Putz, die Anschlüsse der freigelegten Stahlstützen sind einheitlich ergänzt und bereinigt, die Toiletteninstallationen sind vorbereitet.
Und das auffälligste: Der Durchbruch der Decke für das zweite Treppenhaus ist “geschafft”, die Treppenauflager und das Podest sind in Ortbeton gegossen.
Hier werden die Wände gerade verputzt. Der Aufzugsschacht für den Aufzug ins 1. Obergeschoss ist bereits passgenau vorgerichtet. Passgenau ist das richtige Wort, denn sämtliche noch so kleinen Krümmungen im Putz oder Fallrohrverschneidungen mussten beseitigt werden. Die Aufzugstechnik erlaubt keine Toleranzen.
Wenn Sie am Haus auf der Straße vorbeigehen, sehen Sie eine Platte rechts neben dem Haupteingang, die eine Öffnung verschließt: Die spätere Türe zum 2. Treppenhaus. Im Bereich des bisherigen Fensters.
Der Saalbau bekommt mit den Biberschwänzen (Vorgabe der Denkmalschutzbehörde) eine neue Dachdeckung; insgesamt erhält der Saalbau von Innen und Außen neuen effektiven, den Richtlinien entsprechenden Wärmeschutz.
Auch bringen die Gespräche mit den Nutzern für die Gestaltung der Räume hinsichtlich Material und Farbe Schwung in den Ausbau.
Elisabeth Meisel, Kirchenvorstand und Bauausschuss




Kirche in der Innenstadt: Der ANDERE Gottesdienst im Juni
Wir laden ein im Juni 2023 zu “der ANDERE Gottesdienst” zu folgenden Terminen:
Sonntag, 4. Juni
St. Johannis, 10.30 Uhr
Heilig-Eilig:
Gottesdienst zum Fest der Heiligen Dreifaltigkeit
Pfr. O. Englert | Musikalische Gestaltung: Carl-Friedrich Meyer
Sonntag, 18. Juni
am Bismarckturm, 10.30 Uhr
„Du bist ein Gott, der mich sieht“ –
Familiengottesdienst
Pfrin. A. Möller | Musikalische Gestaltung: CVJM-Posaunenchor
und Ulrike Walch mit den Spatzen von der Kinderkantorei
bei Regen in St. Johannis
Sonntag, 25. Juni
St. Gumbertus, 10.30 Uhr
Vorstellungsgottesdienst der Konfis
Pfr. E. Ndoma
Chorkonzert mit dem “Consortium Cantorum” am 25. Juni um 19 Uhr in St. Johannis
Unter der Leitung von Kirchenmusiker Hans-Michael Routschka wird der Kammerchor „Consortium Cantorum Feuchtwangen“ am Sonntag, 25. Juni 2013 um 19 Uhr in St. Johannis geistliche a-cappella-Chorwerke für vier –bis achtstimmigen gemischten Chor zu Gehör bringen.
Dabei erklingen Kompositionen u.a. von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy, Josef Rheinberger, Anton Bruckner, Gustav Gunsenheimer, Ola Gjeilo, Albert de Klerk, Martin Åsander und weiteren Komponisten. Den Abschluss des Konzertes bilden zwei Werke von Morten Lauridsen, am Flügel begleitet von Bastian Fuchs, hauptamtlicher Kirchenmusiker an Maria Hilf in der Au in München, welcher auch die improvisierten Orgelüberleitungen zwischen den a-cappella-Werken des Chores übernehmen wird.
Der Kammerchor „Consortium Cantorum Feuchtwangen” wurde 2002 gegründet. Zum Ensemble gehören seither ca. 20 ambitionierte (Laien-) Sängerinnen und Sängern beiderKonfessionen.
Eintritt frei, um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.
Gemeindebrief Juni 2023
Freie Tauftermine bis Oktober 2023
Die nächsten freien Tauftermine in unserer Pfarrei sind folgende:
- Sonntag, 18. Juni, St. Gumbertus, 11 Uhr, Pfarrer Englert
- Sonntag, 25. Juni, St. Johannis, 11.15 Uhr, Pfarrerin Möller
- Sonntag, 9. Juli, St. Gumbertus, 11 Uhr, Pfarrer Englert
- Sonntag, 23. Juli, GH Steingruberstr., 11 Uhr Pfarrerin Küfeldt
- Sonntag, 6. August, GH Steingruberstr. 11.30 Uhr Pfarrerin Küfeldt
- Sonntag, 13. August, St. Gumbertus, 11 Uhr Pfarrer Ndoma
- Sonntag, 3. September, St. Gumbertus, 11.30 Uhr Pfarrerin Küfeldt
- Sonntag, 10. September, St. Johannis, 11 Uhr, Dekan Dr. Büttner
- Sonntag, 1. Oktober, St. Gumbertus, 11.30 Uhr, Pfarrerin Möller
- Sonntag, 22. Oktober, St. Johannis, 11 Uhr, Pfarrerin Möller
Gemeindebrief Mai 2023
Singschule der Ansbacher Kinderkantorei sucht junge Sänger für Geburtstagsaufführung

Die Ansbacher Kinderkantorei feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Bei der Jubiläumsfeier am 9. Juli 2023 wird u.a. das Kindermusical “Aglaia” von Andreas Hantke aufgeführt.
Kinder ab dem Vorschulalter, die gerne singen, können jetzt noch in die Proben einsteigen. Diese finden dienstags im Fürstenstand der St. Gumbertuskirche statt. Details und Anmeldung bei Dekanatskantorin Ulrike Walch (0981/97788351 oder ulrike.walch@elkb.de).
Sanierung Gemeindezentrum St. Johannis: Bauen ist ein langwieriges Prozedere
Liebe Gemeinde,
Bauen ist ein langwieriges Prozedere. Das Ineinandergreifen aller Gewerke bedarf einer ausgeklügelten Logistik.
Noch immer laufen sehr “grobe” Arbeiten, wie der Einbau des 2. Treppenhauses im historischen Altbau. Sie sehen im Bild die Schalung für den Ortbeton.
Auch der Aufzugsschacht ist genau zu bemessen und vorzubereiten. Gleichzeitig wird bereits die Technik für Beamer und Lampen, Küche vorbereitet.
Der Innenraum nimmt Gestalt an, die Fenster im neuen Foyer sind eingebaut.
Die Bilder ersetzen sicher keine Ortseinsicht, aber geben einen Eindruck.
Ihre Elisabeth Meisel
Kirchenvorstand und Bauausschuss


