Bildungswerk unterwegs – Spezialprogramm Sommer 2016

Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach e.V.

Das EBW ist diesen Sommer viel unterwegs. Bildung und Bewegung ergänzen sich wunderbar. Die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Tagesfahrten und Reisen ermuntern uns, für Sie jährlich neue und interessante Angebote zu entwickeln. Erstmals fassen wir für den Sommer 2016 diese Fahrtangebote in einem kleinen Spezialprogramm zusammen, das Sie hier als PDF von der Seite herunterladen können.

Nächste Tagesfahrt: Sa. 18. Juni 2016 ab 8 Uhr zur württembergischen Landesgartenschau 2016 nach Öhringen! Es sind noch viele Plätze frei.

Unsere Vorträge, Seminare, etc. finden Sie in unserem zentralen Programmheft, das Sie bereits erhalten haben oder im Internet unter www.ebw-ansbach.de downloaden können.

Auszug aus dem Programm für Juni 2016:

  • Sa. 11.06., ab 15 Uhr Museumshof, Kaspar-Hauser-Pl. 1 und Gemeindezentrum St. Johannis, Schaitbergerstr. 6-8
    „Weltcafé mit russlanddeutschen Migranten, Musik und slawischen Spezialitäten“ – Kunstprojekt „HeimWeh“  und  KG St. Gumbertus in Zusammenarbeit mit dem Integrationsbeirat Ansbach
  • Mi. 15.06., 18 Uhr Hochschule Ansbach, Residenzstr. 8, Hans-Maurer-Auditorium
    “(K)eine Frage der Gerechtigkeit – Der Weg der Ureinwohner Nordamerikas in die Reservate”, Campus-Colleg-Vortrag, Prof. em. Vera U.G. Scherr, Mannheim,  EBW
  • Sa. 18.06., ab 15 Uhr Museumshof, Kaspar-Hauser-Pl. 1 und Gemeindezentrum St. Johannis, Schaitbergerstr. 6-8
    „Weltcafé mit Bewohnern der Seniorenresidenz Ansbach“ – Kunstprojekt „HeimWeh“  und  KG St. Gumbertus
  • Mo. 27.06., 19.30 Uhr     Gemeindehaus Ansbach-Eyb, Eyber Str. 165
    “Schiiten und Sunniten – Urkatastrophe des Islam” Vortrag mit Diskussion, Kirchenrat Dr. Rainer Oechslen, München, Islambeauftragter der  bayr. Landeskirche, Arbeitskreis Christen-Muslime und EBW