Ansbacher Konzerte 2014 – Programm als PDF

An.Klang Evang. Kirchenmusik in Ansbach

An.Klang Evang. Kirchenmusik in Ansbach

Wir freuen uns, Ihnen das Kirchenmusikprogramm 2014 der Evangelisch-Lutherischen Gesamtkirchengemeinde Ansbach präsentieren zu können. In Gottesdiensten und Konzerten finden unterschiedlichste Formen von Musik zum Lobe Gottes ihren Ausdruck. Neben dem Oratorium und der Kantate für Soli, Chor und Orchester haben ebenso der Gospelsong wie auch Orgelmusik und Bläserklänge ihren Platz. Wöchentlich proben die Kinderkantorei, der Gospelchor, der CVJM- Posaunenchor, der Gottesdienstchor „Anklang“ und die Kantorei zur eigenen Freude, aber auch um Ohren und Herzen der Gottesdienst- und Konzertbesucher zu gewinnen.

In Vorfreude auf viele musikalische Begegnungen mit Ihnen und dem Wunsch, dass das Jahresprogramm bei Ihnen Anklang findet, grüßen Sie Ihre Dekanatskantoren

Carl-Friedrich Meyer und Ulrike Walch

Download des Programm 2014 als PDF

Ansbacher Kantorei singt Bach-Kantate und „Carmina Burana“

Die Ansbacher Kantorei 2013 beim Konzert am 31. Oktober 2013 in St. Gumbertus. Foto: Hans-Martin Goede

Die Ansbacher Kantorei 2013 beim Konzert am 31. Oktober 2013 in St. Gumbertus. Foto: Hans-Martin Goede

Die Ansbacher Kantorei unter Leitung von Dekanatskantor Carl Friedrich Meyer probt ab dem 12. März 2014 immer mittwochs im Gemeindezentrum St. Johannis, Schaitberger Straße 6/8. Die Proben beginnen um 19.30 Uhr. Auf dem Programm steht die Bach-Kantate „Erschallet, ihr Lieder“, die am Sonntag Cantate, 18. Mai, im Kantatengottesdienst in St. Gumbertus mit dem Ansbacher Kammerorchester aufgeführt wird. Daneben werden Motetten für den Passionsgottesdienst am 11. April in St. Gumbertus und für die Osternacht am 20. April um 22.00 Uhr in St. Johannis eingeübt.

Im Rahmen der „Grünen Nacht – Ansbach“ musiziert die Ansbacher Kantorei mit Gästen und dem zum Symphonieorchester erweiterten Ansbacher Kammerorchester als Auftakt die „Carmina burana“ von Carl Orff in der St. Johanniskirche.

Dekanatskantor Meyer und die Sängerinnen und Sänger der Ansbacher Kantorei freuen sich über viele Neueinsteiger und Interessierte, die gerne zu den Proben dazukommen möchten.

Jeden Mittwoch ab dem 12. März trifft sich auch der Gottesdienstchor „AnKlang“ von 18.00-19.00 Uhr im Gemeindezentrum St. Johannis, Schaitberger Straße 6/8. Unter Leitung von Dekanatskantor C.F.Meyer werden neue geistliche Lieder, Taize-Gesänge oder Introiten für den gottesdienstlichen Gebrauch eingeübt. Auch hier freuen sich die Chorsänger über neue Mitsänger, die Freude an Gemeinschaft und Gesang haben.

Infos zu den Chören auch vorher bei Carl Friedrich Meyer: 0981 9538108 oder info@musicasacra.de

Ausstellung zur Woche der Brüderlichkeit

Ausstellung der Israel-Aquarelle von Willi Probst

Ausstellung der Israel-Aquarelle von Willi Probst

Einladung zur Ausstellung in der “Woche der Brüderlichkeit” in St. Johannis Ansbach vom 9. bis 21. April 2014 mit Israel-Aquarellen von Willi Probst.

Eröffnung
Sonntag, 9. März 2014, 9.30 Uhr
Gottesdienst mit Dekan Hans Stiegler

Abendvesper
Samstag, 15. März 2014, 18 Uhr
mit Pfarrer Dr. Dieter Kuhn, Pfarrer Dr. Johannes Wachowski, Dekanatskantor Carl Friedrich Meyer u.a.

 

Ansbacher Männervesper

Freitag, 22.11.2013, 19:00 Uhr

Hotel zur Windmühle
91522 Ansbach
Rummelsberger Straße 1

Im Rahmen des 20. Ansbacher Männervespers der Kirchengemeinde St. Johannis referiert

Horst Schraml,
Personalleiter einer Bank:
 “4 : 1 gegen Gott

Wie gestaltet sich das Leben, wenn man vier Väter hat? Jeder hat ihn geprägt. Welche Auswirkungen hat das auf das Leben? Welche Lebens- und Berufseinstellungen ergeben sich? Welches Menschenbild und welches Gottesbild entwickelt sich? Horst Schraml wird uns einen Blick in sein Leben geben und herausfordern zu einem Nachdenken über sich selbst.

Beim anschließenden gemeinsamen Abendessen besteht die Möglichkeit zum Gespräch.
Eingeladen sind Männer jeden Alters.

Info und Anmeldung (möglichst 7 Tage vor der Veranstaltung) bei:
Dieter Fischer, Strutfeld 10, 91522 Ansbach,
Tel: 09802/957668, Fax: 09802/953631
oder e-Mail: fischer.ansbach@gmx.de

1 3 4 5