Kirchenmusikprogramm Februar bis August 2019 erschienen

Kirchenmusikprogramm Feb.-Aug. 2019Sehr verehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Kirchenmusik,

wir freuen uns, Ihnen das kirchenmusikalische Programm bis August vorzulegen.

„Ich singe (und spiele) dir mit Herz und Mund.“ Dies geschieht in Gottesdiensten und Konzerten, die wir mit Orgelmusik, mit Solisten und unseren Chören festlich gestalten.

Die Liebhaber der Orgelmusik sind in den Sommermonaten wieder herzlich zur „Orgelmusik zur Marktzeit“ an der Wiegleb-Orgel in Gumbertus eingeladen.
Es ist uns eine große Freude, dass wir auch in diesem Jahr wieder besondere Gäste wie die Bachwoche Ansbach, den Fränkischen Sommer oder den Münchner Bachchor samt Orchester begrüßen dürfen.

Download Kirchenmusikprogramm Februar bis August 2019 als PDF

Ein herzliches Dankeschön allen, die uns durch ihre Mitarbeit und auch finanziell unterstützen.

Ihr Dekanatskantor Annett Beyrer und Carl Friedrich Meyer, 19.02.2019

„Der Messias“ von Georg Friedrich Händel am 10. Dezember 2017 um 17 Uhr in St. Gumbertus

die Ansbacher Kantorei und das Kammerorchester Capella Onoldia

die Ansbacher Kantorei und das Kammerorchester Capella Onoldia

Am Sonntag, den 10. Dezember 2017 findet eine Aufführung des Oratoriums „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel um 17.00 Uhr in der St. Gumbertuskirche statt.

Das ca. 120-minütige Werk gehört bis heute zu den populärsten Beispielen geistlicher Musik des christlichen Abendlandes. Es umfasst in drei Teilen die christliche Heilsgeschichte, beginnend mit den alttestamentlichen Prophezeiungen von Propheten wie Jesaja, das Leben Jesu, der als Erfüllung der Prophezeiungen gesehen wird, seine Geburt, seinen Tod am Kreuz und sein erhofftes zweites Kommen. Obwohl das Leben im Neuen Testament geschildert wird, greift der Oratorientext überwiegend auf das Alte Testament zurück.

Die Ausführenden sind Andrea Wurzer (Sopran), Heike Kiefer (Alt), Aljoscha Lehnert (Tenor), Miroslav Stricevic und die Ansbacher Kantorei und das Kammerorchester Capella Onoldia (Konzertmeister: Klaus Lieb). Die musikalische Leitung hat Dekanatskantor Carl Friedrich Meyer.

Eintrittskarten sind bei der Buchhandlung Seyerlein in der Karlstraße 10 erhältlich.
Die Abendkasse hat ab 16.15 Uhr geöffnet.

Logo Stadt Ansbach und Bezirk Mittelfranken Das Konzert wird dankenswerter Weise unterstützt durch den Bezirk Mittelfranken und durch die Stadt Ansbach.

 

Neue Flügel brauchen Decken

FlügelDie Gemeinden St. Johannis und St. Gumbertus freuen sich, dass  nun im Renaissance-Saal, im Gemeindezentrum und in der St. Johanniskirche drei Flügel für die kirchenmusikalische Arbeit zur Verfügung stehen.

Für die beiden Instrumente  in St. Johannis wollen die beiden Kantoren Ulrike Walch und Carl Friedrich Meyer noch spezielle Flügeldecken anschaffen, die einen wichtigen Schutz für das Gehäuse darstellen. Diese kosten zusammen ca. 900 €.

Der Flügel im Renaissance-Saal benötigt ein Befeuchtungsgerät, der eine optimale Luftfeuchtigkeit für die Saiten garantiert. Dieser Luftbefeuchter kostet ca. 800 €-
Über Spenden in jeder Höhe, die diese wichtigen Anschaffungen möglich machen, freut sich die ganze Kantorei.

Spendenquittungen werden vom Pfarramtsbüro auf Wunsch ausgestellt.

Die Kontonummern bei der Sparkasse Ansbach
St. Johannis: DE98 7655 0000 0000 2045 60, Stichwort: „Flügeldecke“
St. Gumbertus: DE82 7655 0000 0008 4680 84, Stichwort: „Luftbefeuchter“

Gottesdienstchor „AnKlang“ lädt zum Mitsingen ein

Gottesdienstchor „AnKlang“

Gottesdienstchor „AnKlang“

Jeden Mittwoch trifft sich der Chor „AnKlang“ im Gemeindezentrum St. Johannis von 18.00 – 19.00 Uhr zur Probe. Unter der Leitung von Carl Friedrich Meyer üben die 17 Sängerinnen und Sänger Lieder, Choräle, Kanons und auch moderne Songs ein. Da der Chor sehr flexibel ist, können lang- und kurzfristige Auftritte bei den verschiedensten Gelegenheiten stattfinden. Ob Gottesdienste, musikalische Andachten, Gumbertusvesper, Ökumenisches Weihnachtsliedersingen… „AnKlang“ ist zur Stelle und wächst mit den musikalischen Aufgaben!

Über weiteren sängerischen Zuwachs freuen sich alle und laden herzlich zum Mitsingen und zu einer offenen, fröhlichen Gemeinschaft ein. Der Chor singt vierstimmig, so dass für jeden neuen Interessierten die richtige Stimmlage dabei ist!
Probieren Sie es doch mal aus…

Infos bei Dekanatskantor Carl Friedrich Meyer:
Tel: 0981/9538108
cfm@an-klang.info

Singen tut gut!

Logo An.Klang“Singen tut gut!” Nach den Sommerferien ist eine gute Gelegenheit, in einen unserer Chöre als Sänger/In einzusteigen. Ob in den verschiedenen Altersgruppen der Kinderkantorei, dem Jugendchor, dem Gottesdienstchor AnKlang oder der Kantorei – für jede Altersgruppe gibt es einen Chor.

Nähere Informationen erhalten Sie hier auf der Webseite an-klang.info oder bei den Dekanatskantoren Carl Friedrich Meyer (0981/ 9538108) und Ulrike Walch (0981/ 97788351).

Kirchenmusik in Ansbach von November 2015 bis Januar 2016

An.Klang Evang. Kirchenmusik in Ansbach

An.Klang Evang. Kirchenmusik in Ansbach

Im Kirchenmusikkalender für Ansbach haben sich für den Zeitraum November 2015 bis Januar 2016 einige Änderungen ergeben. Wir bitten um Kenntnisnahme:

Ulrike Walch
Kantorin und Organistin

1 2