Gedanken zur Woche vom 4. bis 9. Mai 2020
Montag, 4. Mai
Tageslosung: Der Knecht im Gleichnis sprach: Herr, es ist geschehen, was du befohlen hast; es ist aber noch Raum da. Und der der Herr sprach zu dem Knecht: Geh hinaus auf die Landstraßen und an die Zäune und nötige sie hereinzukommen, dass mein Haus voll werde. (Lukas 14,22-23).
Ich werde nicht gern zu etwas „genötigt“. Zu einem Festmahl (das ist es, wozu der Knecht einladen soll) „genötigt“ zu werden, ist ein Widerspruch in sich. Und „Nötigen“ passt für mich absolut nicht zu dem Gott, auf den ich vertraue.
Allerdings gebe ich zu, dass ich mich schon einmal bei einer Einladung ein wenig geziert habe, weil ich fürchtete, dass ich bei dem Fest deplatziert bin: „Ich kenne doch niemand. Das sind doch alles feine Leute. Da passe ich nicht dazu.“ Hinzu kam, dass ich dachte, der Gastgeber würde mich nur aus Höflichkeit eingeladen und wolle mich eigentlich gar nicht dabei haben. Ja, da hat es noch einmal eine nachdrückliche Einladung – keine Nötigung! – gebraucht: „Ich freue mich wirklich sehr, wenn du kommst!“ Ich habe die Einladung angenommen und war selber überrascht: Es war ein sehr schönes Fest. Ich habe mich willkommen gefühlt. Und wer da alles war! Sicher ein paar feine Leute, aber mit den meisten Gästen konnte ich mich wunderbar unterhalten. Es war eine fröhliche Gesellschaft und das Essen …. Gigantisch!
Ich habe das Fest genossen und es wäre wirklich sehr schade gewesen, wenn ich mich nicht hätte einladen lassen
Andrea Möller
» Weiterlesen