“EBW digital”: Neues Veranstaltungsformat
Wir möchten Sie hinweisen auf das neue Veranstaltungsformat “EBW digital”. Die Corona-Pandemie hat auch das EBW veranlasst, neben den (unsicheren) Präsenzveranstaltungen vermehrt auf online-Veranstaltungen zu setzen. Einige der Referentinnen und Referenten sind bereit gewesen, ihre Vorlagen so zu bearbeiten, dass sie online über “Zoom” präsentiert werden können und dennoch ein Austausch mit den Teilnehmenden möglich ist.
In dieser und der nächsten Woche können Sie bei folgenden Veranstaltungen kostenlos online teilnehmen:
Elterngesprächsreihe: Ein gesunder Umgang mit Gefühlen
Wie können wir unseren Kindern helfen, mit Ihren Gefühlen zu leben, sie wahrzunehmen und angemessen auszudrücken.
Mi, 26.1.2022 19:30-21 Uhr
Impuls-Vortrag von Margit Hecht, Fachreferentin für Erziehung und Familie.
Jedes Wort wirkt und schafft Wirklichkeit
Do, 3.2.2022 19-20:30 Uhr
online-Vortrag von Sigrid Strobel, Pädagogin, Dozentin und Coach nach dem Lingva Eterna® Sprach- und Kommunikationskonzept.
Die Teilnahme an online-Veranstaltungen über Zoom.us ist im Prinzip überall möglich und mit Internet, Tablet oder Notebook leicht zu erlernen. Wer sich in einer kleinen Gruppe unter fachkundiger Anleitung mit den Funktionen und Möglichkeiten von Zoom vertrau machen möchte, ist herzlich eingeladen zur Teilnahme an unserem nächsten Workshop:
Verbunden.sein! Workshop Zoom
Di, 15.2.2022 18:30-19:30 Uhr
Leitung: Margit Scheiderer (EBW)
Auf der Homepage unter www.ebw-ansbach.de/ebw-digital finden Sie die aktuellen Veranstaltungen und weiterführende Links, u.a. zur neuen Lern- und Veranstaltungsplattform der AEEB (Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern). In unserem Veranstaltungskalender www.ebw-ansbach.de/veranstaltungen/kalender finden Sie sowohl die digitalen als auch die Präsenzangebote!
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Beteiligung an den Veranstaltungen der evangelischen Erwachsenenbildung.