Ein kleines Zeichen des Dankes: Mitarbeiterausflug St. Johannis 2015
Ein kleines Zeichen des Dankes für vielfältige ehrenamtliche Mitarbeit in unserer Kirchengemeinde sollte der Mitarbeiterausflug am 27. Juni zur Käthe-Kollwitz-Ausstellung in der Christuskirche in Forchheim und dem Levi-Strauß-Museum in Buttenheim sein. Der Bus war fast ganz voll und doch war das nur etwa ein Drittel der ehrenamtlich Mitarbeitenden in der großen Schar der Ehrenamtlichen in St. Johannis, die für uns im Austragen des Gemeindebriefes, im Besuchsdienst, im Kirchenvorstand, in der zum Teil ehrenamtlichen Arbeit mit Erwachsenen, Frauen und Männern, in der Begleitung von Senioren, in Hauskreisen, in verschiedenen Teams zur Vorbereitung von Gottesdiensten, im Kirchnerdienst, im Singen und Musizieren und in der Arbeit mit Kindern und Konfirmanden kostbare Perlen sind.
Für alle, die sich – gleichsam stellvertretend für die vielen anderen – diesen Tag der Auszeit aus dem häuslichen Umfeld genommen haben, war es ein Tag mit guten Begegnungen, anregenden Gesprächen und vor allem eindrücklichen Bildern.
70 grafische und plastische Werke waren in der Ausstellung „Käthe Kollwitz – Zeugin ihrer Zeit – Mahnerin für die Gegenwart“ in der Christuskirche in Forchheim zu sehen. Tief gehende, Herz und Seele ergreifende Bilder, weil sie zum Ausdruck bringen, was an Protest, Klage und Trauer über Ungerechtigkeit, Krieg und sinnlosem Sterben Menschen-, vor allem auch Frauenherzen bewegt, aber auch welch große Kraft Gott uns Menschen im Umgang mit Leiden und Tod gibt.
Auf andere Weise anregend war die in hervorragender Weise in einer Audioführung aufbereitete Führung durch das ca. 1687 errichtete Geburtshaus von Levi Strauss in Buttenheim: Die beeindruckende Biographie des fränkischen jüdischen Kleinhändlers des 19. Jahrhunderts, seine Auswanderung in die USA, seine Erfindung der für uns bis heute nützlichen „Jeans“ und das von ihm in Amerika aufgebaute, weltweite, bis heute florierende Textilunternehmen der heute vielfältig modifizierten ursprünglichen Arbeitshose.
Zufrieden, entspannt und angeregt kehrte die Gruppe der Ehrenamtlichen am Abend vor dem Gemeindefest der Pfarrei St. Gumbertus/St. Johannis nach Ansbach zurück, dankbar dafür, dass Professor Dr. Klaus Raschzok diesen Mitarbeiterausflug konzipiert und mit seinem Fachwissen begleitet hat.
Elfriede Raschzok