Erstes Café Vielfalt im Gemeindehaus St. Johannis

Logo-Cafe-Vielfalt

Café Vielfalt am Samstag, 2. April 2016

Café Vielfalt am Samstag, 2. April 2016

Das erste Café Vielfalt am Samstag, 2. April 2016, hat alle Erwartungen übertroffen. Über hundert Gäste der verschiedensten Nationen trafen sich im Gemeindehaus St. Johannis. Aber nicht nur die Zahl, sondern auch die Art und Weise der Begegnung begeisterte. Die Bilder und die Rückmeldungen sprechen für sich – wir haben einige hier zusammengetragen:

Das erste Café Vielfalt am Samstag, 2. April 2016, hat alle Erwartungen übertroffen. Über hundert Gäste der verschiedensten Nationen trafen sich im Gemeindehaus St. Johannis. Aber nicht nur die Zahl, sondern auch die Art und Weise der Begegnung begeisterte. Die Bilder und die Rückmeldungen sprechen für sich – wir haben einige hier zusammengetragen:

Café Vielfalt am Samstag, 2. April 2016

Café Vielfalt am Samstag, 2. April 2016

… So muss Integrationsarbeit in Ansbach (und anderswo) laufen: Parallelgesellschaften, wie es sie hier leider noch in viel zu großer Zahl gibt, so weit wie möglich aufzubrechen oder gar nicht erst entstehen zu lassen und das Miteinander über Herkunft und Religion der Beteiligten hinaus zu fördern und zu pflegen.

… und was mich besonders freut, das ist die breite Basis von Institutionen und Organisationen, die die Aktion unterstützte und trug, und das sind die vielen einzelnen Engagierten, die sich einbrachten. Schön, dass Bürgerschaft noch so funktionieren kann.

… Es hat gestern ein richtig guter Geist geherrscht. So muss Begegnung sein.

Café Vielfalt am Samstag, 2. April 2016

Café Vielfalt am Samstag, 2. April 2016

… darf man wohl mit Fug und Recht unserem Café Vielfalt den Stempel TGE (total gelungene Veranstaltung) geben. Ich habe gehofft, gebetet, aber sicher nicht gerechnet mit so einem umwerfenden Erfolg. Oh, ich Kleingläubiger …

… Was für ein großartiger Tag! Ich freue mich schon sehr auf unser nächstes Café.

… Meiner Schwester und mir hat der Nachmittag gestern sehr gut gefallen und wir würden uns auch gerne weiter engagieren.
Allerdings finden wir es beide sehr schade, dass dieser Begegnungsnachmittag so selten ist.

Pfarrer Thomas Meister