Frühjahrsprogramm 2019 des EBW erschienen
Das Frühjahrsprogramm Januar-April 2019 des Evangelischen Bildungswerkes ist erschienen – Sie sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen. Als Jahresthema hat die Mitgliederversammlung des Bildungswerkes mit Blick auf 70 Jahre Grundgesetz festgelegt: „Die Würde auf dem Prüfstand“.
Im Januar beginnen neue Kurse für Migrantinnen und Migranten zur Sprachförderung und zu den Themen „Gesundheit, Bildung und Erziehung“ im Rahmen der Kursreihe „Leben in Bayern“ (S. 8). Auch laden wir ab Januar wieder zur Schweigemeditation und zum Meditativen Tanzen ein (S. 6-7).
Anlässlich des Holocaust-Gedenktages werden in 2 Vorträge am 28. Januar und 4. Februar die neuen Stolpersteine in Ansbach vorgestellt und an das Schicksal der ehemaligen jüdischen Einwohner erinnert (S. 5). Als Mitveranstalter der christlich-jüdischen „Woche der Brüderlichkeit“ (S. 9-10) zeigen wir im Stadthaus Ansbach gemeinsam mit dem Fotoclub Bechhofen eine Fotoausstellung über den jüdischen Friedhof Bechhofen, der am 15. März Ziel einer Studienfahrt ist. Die „Woche der Brüderlichkeit 2019“ steht unter dem Thema „Mensch, wo bist du. Gemeinsam gegen Antisemitismus“. Die bundesweite Eröffnung am 10 März findet im Opernhaus in Nürnberg statt. In der Metropolregion setzen sich viele Initiativen im gesamten Jahr 2019 mit dem Thema auseinander. So werden auch bei uns weitere Veranstaltungen geplant, die über die eine Woche im März hinausgehen. Auf unserer Homepage finden Sie das ganze Jahr über Veranstaltungen und Links dazu. Wir laden z.B. zu einem Ausstellungsgespräch am 20 März und zu einem Gespräch über den christlich-jüdischen Dialog am 9. April ein (S. 11).
Mit Alltagsexerzitien und einer begleiteten Fastenwoche (S. 6-7) laden wir zur bewussten Gestaltung der Passionszeit ein. Die regelmäßigen Seniorenfahrten starten am 28. März (S. 13). Pilgerangebote in der Region (S. 12-13) und ein Interkulturelles Tagesseminar am 23. März gemeinsam mit „Mission EineWelt Neuendettelsau“ (S 14) sind weitere attraktive Angebote. Fortbildungen und Vorträge für Eltern (S. 11) und offene Angebote der Trauerbegleitung ergänzen unser Programm.
Studienreisen 2019: Für die Flug-, Bahn- und Busreise nach Polen 11.-19. April sind Nachmeldungen noch möglich (S. 14)! Busreisen führen in die thüringisch-fränkische Rennsteigregion (30. Juni-5. Juli) und zu „Sächsischen Schlössern“ (1.-6. Oktober, S. 15). Die Einzelausschreibungen können angefordert werden.
Download des Frühjahrsprogramm als PDF
Bernhard Meier-Hüttel
Leiter und Geschäftsführer
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
Schaitbergerstr. 18, 91522 Ansbach
Tel.: 0981-9523122
Fax: 0981-9523129
Homepage: www.ebw-ansbach.de