Gebet am 31. März 2020
Das Gebet zum heutigen Tag wird/wurde um 12 Uhr auch in St. Gumbertus gebetet.
Da wohnt ein Sehnen tief in uns, o Gott, nach dir, dich zu sehn, dir nah zu sein.
Es ist ein Sehnen, ist ein Durst nach Glück, nach Liebe, wie nur du sie gibst.
Ja, so stehe ich vor Dir, Gott; suche Deine Nähe, Deinen Trost, Deine Hilfe.
Lass Dich spüren und lass mich aufatmen in schwerer Zeit.
1. Um Frieden, um Freiheit, um Hoffnung bitten wir.
In Sorge, im Schmerz sei da, sei uns nahe, Gott.
Das Virus umspannt die ganze Erde, Gott. Es bedroht zunächst die Gesundheit und das Leben vieler.
Wie betroffen hören wir von den vielen Todesfällen, gerade in Spanien und Italien. Jeder einzelne ein Mensch, der geliebt wurde und jetzt vermisst wird.
Es bedroht aber auch den inneren Frieden und die Freiheit in den Ländern, gerade auch in Ländern wie Polen oder Russland. Welche Einschränkungen in der Freiheit des Einzelnen sind (noch) angemessen? Wie lange gelten sie?
In allen Sorgen sei da, sei uns nahe Gott.
2. Um Einsicht, Beherztheit, um Beistand bitten wir.
In Ohnmacht, in Furcht sei da, sei uns nahe, Gott.
Ja, wir bitten, dass niemand den Ernst der Lage verkennt und sich alle daran halten, sich und andere zu schützen. Wir bitten, dass beherzt alles Nötige getan wird und alle den Beistand bekommen, den sie brauchen. Bei uns und in anderen Ländern.
Wo Menschen an ihr Grenzen geraten, da sei Du nahe, Gott und schenke neu Kraft und Hoffnung!
3. Um Heilung, um Ganzsein, um Zukunft bitten wir.
In Krankheit, im Tod sei da, sei uns nahe, Gott.
Wo es möglich ist, Gott, da heile Du die, die vom Virus oder von übermäßiger Sorge infiziert sind.
Halte die Seele der Menschen geborgen in Deiner Hand, mache die Menschen heil, auch die, die nicht gesund werden können.
4. Dass du. Gott, das Sehnen, den Durst stillst, bitten wir.
wir hoffen, auf dich, sei da, sei uns nahe, Gott.
Du bist unsere Hoffnung, unser Licht und unser Heil.
daran halten wir fest, auch in dieser Zeit, und beten:
Vaterunser
Segen
Dieses Gebet greift auf den Liedtext von Eugen Eckert zurück, der als „Da wohnt ein Sehnen“ u.a. unter Nummer 074 im Liederheft „Kommt, atmet auf!“ veröffentlicht ist.