KMD Rainer Goede entpflichtet – Festgottesdienst in St. Johannis
Am 31. Oktober 2013 führte KMD Rainer Goede in St. Gumbertus mit “Die letzten Dinge” von Louis Spohr (1784-1859) sein letztes Oratorium unter der Mitwirkung der Ansbacher Kantorei, dem Ansbacher Kammerorchester, Nürnberger Holzbläserensemble und Onoldia-Brass wie Ehemaligen der Ansbacher Jugendkantorei auf. Die Solisten waren Sabine Rusam (Sopran), Renate Kaschmieder (Alt), Andreas Post (Tenor) und Thomas Gropper (Bass).
Im Anschluss an das Oratorium kamen mehr als 200 Gäste in die Karlshalle zum Empfang des Dekanates. Onoldia-Brass, Thomas Gropper, Sabine Rusam, Renate Kaschmieder und Michael Goede, das Ansbacher Kammerorchester und die Ansbacher Kantorei sorgten für die musikalische Ausgestaltung. Dankes- und Grußworte wurden von Dekan Hans Stiegler, Pfarrer Dr. Dieter Kuhn, KMD Klaus Wedel (Verband ev. KirchenmusikerInnen in Bayern), Bürgermeister Werner Forstmeier (Stadt Ansbach), Johannes und Barbara Rauh (für die katholischen Kirchengemeinden), Dr. Gerhard Schorndanner (Kammerorchester), Dr. Gottfried Held (Kantorei) und Karsten Wagner (für die Orgelschüler) gehalten. Für die heitersten Momente sorgte die Einlage der Organistinnen Ulrike Koch und Ulrike Walch, die als „Putzfrauen von St. Gumbertus und St. Johannis“ das Leben und Wirken von Rainer Goede in kabarettistische Worte fassten.
In einem Festgottesdienst in St. Johannis am 1. November 2013 wurde KMD Rainer Goede im Beisein seiner Familie von Dekan Hans Stiegler und Regionalbischof Christian Schmidt von seinem Dienst entpflichtet. Dekan Stiegler sprach bei der Entpflichtung beim Kürzel “i.R.” eher von „in Reichweite” als von “im Ruhestand”. Rund 100 SängerInnen aus der Ansbacher Kantorei und der ehemaligen Jugendkantorei begleiteten den Gottesdienst musikalisch. Sohn Michael Goede – Organist in Bochum an der Dorfkirche Stiepel – begleitete den Gottesdienst an der Orgel.
Für die Ehemaligen der Jugendkantorei folgte anschließend eine Fahrt auf die Burg Wernfels, die jahrzehntelang für Probenwochenenden per Fahrrad besucht wurde, um noch einmal in Erinnerungen schwelgen zu können. Zum Abschluss trafen sich im Speisesaal die JK`ler und die Ansbacher Kinderkontorei zu einem kleinen Ständchen – der Kinderchor feierte jüngst seinen 90. Geburtstag. Viele JK`ler waren einst auch im Kinderchor engagiert – so gesehen ein “Treffen der Generationen”. Eine Spende der Ehemaligen in Höhe von 500 Euro wurde der Ansbacher “Stiftung Kirchenmusik” zugeführt.
- Bildergalerie zur Entpflichtung von KMD Rainer Goede