Mittagsgebet für Freitag, 22. Mai 2020
Das Gebet zum heutigen Tag wird/wurde um 12 Uhr auch in St. Gumbertus gebetet.
Ich lese aus dem Johannesevangelium einen Christi Himmelfahrt zugeordneten Abschnitt aus dem 17. Kapitel (Vv 20-26). Jesus betet für seine Jünger:
„Ich bitte aber nicht allein für sie, sondern auch für die, die durch ihr Wort an mich glauben werden, dass sie alle eins seien. Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir, so sollen auch sie in uns sein, auf dass die Welt glaube, dass du mich gesandt hast. Und ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast, auf dass sie eins seien, wie wir eins sind, ich in ihnen und du in mir, auf dass sie vollkommen eins seien und die Welt erkenne, dass du mich gesandt hast und sie liebst, wie du mich liebst. Vater, ich will, dass, wo ich bin, auch die bei mir seien, die du mir gegeben hast, damit sie meine Herrlichkeit sehen, die du mir gegeben hast; denn du hast mich geliebt, ehe die Welt gegründet war. Gerechter Vater, die Welt kennt dich nicht; ich aber kenne dich, und diese haben erkannt, dass du mich gesandt hast. Und ich habe ihnen deinen Namen kundgetan und werde ihn kundtun, damit die Liebe, mit der du mich liebst, in ihnen sei und ich in ihnen.“
Lasst uns beten:
Her Jesus Christus,
du bist vollkommen und ohne Bruch eins mit dem Vater und dem Heiligen Geist – und erbittest diese Einheit auch für uns.
Darum halten wir dir alle Uneinigkeit unter uns Menschen hin und bitten dich:
Hilf uns, jedem Einzelnen, dass er oder sie seine Interessen zurücknehmen kann zum Wohl des Ganzen.
Hilf, dass unser Land sich nicht spaltet angesichts der Maßnahmen, die wegen Corona in Kraft sind.
Erbarme dich über die Menschen, die im Moment finanziell oder sozial abgehängt werden durch die wirtschaftlichen Folgen der Krise.
Gib den Politikern Weisheit, Klarheit und Mut für die richtigen Entscheidungen.
Erbarme dich über die Regionen dieser Erde, wo die Krise nicht auf ein gefestigtes Gesundheitssystem und eine gesunde Wirtschaft trifft, sondern wo Not und Krieg auch vorher schon geherrscht haben.
Wir danken dir, dass so vieles in unserem Land wieder möglich ist. Wir danken dir besonders, dass wir uns wieder zu Gottesdiensten treffen können. Schenke, dass viele Menschen diese Chance ergreifen und dir begegnen.
Das alles bitten wir in deinem Namen, Herr Jesus.
Amen
Und gemeinsam beten wir das Gebet der weltweiten Christenheit: Vater unser…
Pfarrerin Elisabeth Küfeldt