Neues Programm des EBW bis Dezember 2016 erschienen

Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach e.V.

Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach e.V. (EBW)

Das Jahresthema des Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach „Ist überall Heimat“ schließt mit 2 Gesprächs- und Diskussionsabenden am 4.10. und 6.10.2016 im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ ab. Weitere Beiträge zu dieser Woche sind ein Vortrag von Hanns Hoerschelmann (Direktor Mission EineWelt) zu „Fluchtursachen in der Einen Welt“ am 29.09. in der Friedenskirche. Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit laden wir zu einer Fortbildung am 20. und 27. September ein (siehe Anlage).

Das Reformationsjubiläum ist ein weiterer Schwerpunkt im Programmheft. Außerdem bietet das EBW aus Anlass des 70. Jahrestages der Urteile in den Nürnberger Prozessen 2 Studienfahrten nach Nürnberg an, zum „Dokuzentrum“ und zum „Memorium Nürnberger Prozesse“. Seniorenfahrten und interessante Studienreisen, Tagesseminar Familie, Elternkurse, Männersonntag, Meditation, u.a. ergänzen unser Programm.

Auch Pilgerangebote sind wieder im Programm. Das EBW lädt mit den Gemeinden am Jakobsweg zum „Sonntagspilgern“ am 4. und 25.09. ein. Am 25.10., 19.30 Uhr im Gemeindesaal von Heilig-Kreuz lädt das EBW alle Pilger ein, eigene Wegerfahrungen auszutauschen. Ein Pilgerbericht „3000 km von Schwäbisch Hall nach Santiago de Compostela“ will zum Gespräch anregen und dazu motivieren, sich selbst auf den Weg zu machen.

Zur EBW Studiernreise „Schwäbischer Barock“ 23. bis 25.09.16 sind übrigens noch Nachmeldungen im DZ möglich!

Download des Programm September bis Dezember 2016 als PDF

Wir hoffen, dass für Sie etwas Interessantes dabei ist und würden uns über Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen freuen.

Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach